Tag des Hundes - Pferd und Hund gehören zusammen
Pferd und Hund gehören zusammen. Dieses Wochenende feiert man mit dem Tag des Hundes die wichtige Rolle unseren besten Freunden. Wie kann man die Liebe zu unseren Vierbeinern ohne Wörter ausdrücken?
Die Designerin von Fantasy Horse hat sich zu ihrem Kreativtisch hingesetzt und hat ein neues Bild gezeichnet. Inspiriert wurde ihre Arbeit von ihrem viermonatigen Welpe. Dank Eli (Abkürzung von Elisabeth)
können wir den Feiertag des Hundes mit einem neuen Hundemotiv feiern!
Erkennt ihr zu welcher Rasse Eli gehört? :)
Jetzt etwas zu dem Feiertag...
Nicht nur in Deutschland ist der Hund tatsächlich eines der beliebtesten Haustiere. Immerhin gibt es in der Bundesrepublik 10 Millionen Haushalte, die sich einen Hund als Mitbewohner halten. Für die Entstehung dieses Tages hat sich vor einigen Jahren der Verband für das Deutsche Hundewesen und seine Mitgliedsvereine eingesetzt. Der erste Hunde-Feiertag fand im Jahr 2010 statt und freut sich mittlerweile großer Beliebtheit.
Beim bundesweiten Tag des Hundes handelt es sich sogar um ein ganzes Wochenende, das seit 2010 immer auf das zweite Wochenende im Juni fällt. Manchmal kommt es aber zu einer Terminverschiebung und deswegen teilen wir hier die genauen Termine für die kommenden Jahre mit.
• 2021: Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juni
• 2022: Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni
• 2023: Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni
• 2024: Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni
• 2025: Samstag und Sonntag, 14. und 15. Juni (kollidiert ansonsten mit Pfingsten am 7. und 8. Juni)
• 2026: Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juni
• 2027: Samstag und Sonntag, 12. und 13. Juni
• 2028: Samstag und Sonntag, 10. und 11. Juni
Diese Tage des Hundes sollten rund um den Hund dazu genutzt zu werden. Alle Hundebesitzer schätzen somit die besondere Rolle der Hunde als Familienmitglieder, Begleiter und bester Freund des Menschen. Über 350 VDH-Mitgliedsvereine und Tierarztpraxen bieten an dem Aktionswochenende einen Tag der offenen Tür, Informationsveranstaltungen, organisierte Spaziergängen usw. an.

Der Pferdekörper ist dynamisch und komplett vernetzt mit den Faszien. Jeder Muskel und Organ wird von einer Faszie umhüllt und ihre Aufgabe ist alles auf ihrem Platz zu halten. Auch innerhalb der Muskeln sind die Fasern mit Bindegewebe umhüllt. Die Faszien kommunizieren aktiv über das Netzwerk an Bindegewebe zu äußeren Muskelschichten und können die Muskel- und Gelenkaktivität ändern.

Die sogenannte Dorn-Methode ist als manuelle Therapie für Menschen bekannt, doch nicht alle wissen, dass diese auch unseren Vierbeinern helfen kann. Bei der Dorn-Methode handelt es sich um eine sanfte manuelle Technik zur Wiederherstellung, Verbesserung oder Aufrechterhaltung der korrekten Funktion des Bewegungsapparats.

Sie suchen nach Inspirationen, wie Sie ein Geschenk für einen Pferdeliebhaber verpacken können? Möchten Sie, dass Ihr handgefertigtes Geschenk - ein Hufeisen, Führstrick oder T-Shirt mit Pferdeprint - mit seiner originellen Verpackung beeindruckt? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Tipps, wie Sie einfach und mühelos stilvolle Geschenkverpackungen für Geburtstage und Weihnachten gestalten können.

Wir kaufen immer viele Futterzusätze für unsere Pferde, um ihnen ein schöneres Fell, besseres Hufwachstum und eine gute Verdauung zu ermöglichen, .... Aber warum sollten wir nicht die Vitamine nutzen, die uns die Natur selbst bietet? Sie wachsen an jeder Ecke, sind leicht zu lagern, kosten nichts und helfen uns vor allem, vor der Wintersaison zu entgiften.

Wenn Pferde den ganzen Tag auf der Weide verbringen, fühlen sie sich ausgesprochen wohl, da dies ihrem natürlichen Lebensstil entspricht. Das kann aber auch Nachteile mit sich bringen. Wenn man merkt, dass sich das Pferd langweilt, muss Kreativität ins Spiel kommen. Doch wie beschäftigt man sein Pferd auf der Weide?

Ähnlich wie unser Glücksbringer-Armband mit Wunschtext können Sie bei uns auch ein personalisiertes Glückshufeisen mit Buchstabenperlen kreieren. Hufeisen sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Schutz und Glück. Der individuell anpassbare Wunschtext macht aus einem getragenen Hufeisen in zweifacher Hinsicht ein Unikat.